Über mich
Mein Name ist Martina Schnell, ich bin 1987 geboren und Mama eines wundervollen Jungen. Ich arbeite seit über 10 Jahren in der Kinderbetreuung und wollte mich als Tagesmutter einer neuen Herausforderung widmen, um so auch Kind und Arbeit besser vereinbaren zu können und meinem Sohn die Möglichkeit zu bieten, mit Kindern aufzuwachsen.
Meine Werte & Philosophie
Maria Montessori sagte:
«Wenn du ein Kind zu oft kritisierst, wird es lernen, über andere zu urteilen. Wenn du es regelmässig lobst, wird es lernen Wertzuschätzen.»
«Hilf mir es selbst zu tun.»
Mir ist es wichtig, dass die Kinder ohne Druck die Möglichkeit erhalten, sich selbstständig entfalten zu können. Durch Loben wird das Kind in seinem Tun gestärkt um es wieder und wieder zu versuchen, damit es sich wahrgenommen fühlt um aus Fehlern lernen zu dürfen.
Motivation
Nach meiner erfolgreich abgeschlossenen Erstausbildung zur Detailhandelsfachfrau, beschloss ich, eine zweite Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kinder zu absolvieren. Das unschuldige Wesen der Kinder und deren Entwicklung zu einem eigenständigen Menschen faszinieren und berühren mich zugleich. Nach einem Praktikum in einer Kita, vor meiner Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau und vielen Freizeitaktivitäten mit Kindern, wie zum Beispiel die Leitung der Mädchenriege, wollte ich mir meinen Traumberuf verwirklichen und entschloss mich, den Schritt zu wagen und die Chance einer zweiten Ausbildung in Angriff zu nehmen.
Meines Erachtens ist es wichtig, dass Kinder während ihres Aufenthalts ausserhalb ihrer Familie gut aufgehoben sind und eine tragfähige Beziehung zu ihren Betreuern aufbauen können. Durch die emotional sicher gebundene Beziehung zu ihren Mitmenschen können Kinder Vertrauen aufbauen sowie vertiefen, wodurch ihr Wohlbefinden gesteigert und die Psyche gestärkt wird.
In der Zusammenarbeit mit Kindern ist es mir wichtig, dass eine führsorgliche Betreuung gewährleistet ist, dass Wohl der Kinder an erster Stelle steht und die Kinder entsprechend ihrem aktuellen Entwicklungsstand gefördert sowie unterstützt werden. Neben der Arbeit mit den Kindern finde ich es ebenso wichtig, dass die Zusammenarbeit mit den Eltern professionell ist und auch sie der Betreuungsperson vertrauen. Um eine gute Zusammenarbeit zu gewährleisten ist es wichtig, dass die Eltern ihr Kind gut aufgehoben wissen und eine gute, professionelle Beziehung zur Betreuungsperson ihrer Kinder haben.
Durch die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kinder und die Berufserfahrung, welche ich in den letzten 10 Jahren als Fachfrau Kinderbetreuung gesammelt habe, konnte ich meines Erachtens viel über die kindliche Entwicklung lernen und mein Wissen vertiefen. Auch in Zukunft möchte ich meine vorhandenen Kenntnisse weiter ausbauen, den Kindern ein Vorbild sein und sie bei ihrem Werdegang zu einem selbstständigen, autonomen Menschen unterstützen.
Arbeitserfahrung
04/2024 - heute
05/2023 – 04/2024
Tagesmami
Kita Tiqtaq Oberbipp
Prüfungsexpertin Fachfrau Betreuung Kinder des Kantons Solothurn
08/2021 - 09/2024
Mutterschaft
01/2023 – 04/2023
Kinderoase Gerlafingen
01/2021 – 12/2022
Springerin diverse Kitas
06/2020 – 12/2020
Fachfrau Betreuung Kinder Kita Fauna GmbH Solothurn
11/2018 – 05/2020
Fachfrau Betreuung Kinder Familea Kita Roche Solitude Basel
08/2018 – 10/2018
Detailhandelsfachfrau Vögele Shoes
09/2009 – 08/2012
Aus- und Weiterbildungen
Ausbildung zur Fachfrau Betreuung Kinder Familea Kita Roche Solitude Basel
2012 – 2015
5-Tägiger Kurs für Berufsbildung Basel
01/2018
Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau Vögele Shoes
2006 – 2009
Leiterin Elki-Turnen
J&S Leiterin Gymnastikgruppe aktive Turnerinnen Damenturnverein Brislach
Aktivitäten
2025
2019 – 2022
Leiterin Geräteturnen aktive Turnerinnen Damenturnverein Brislach und Wertungsrichterin Geräteturnen.
2013 – 2021
Betreuung von drei Kindern (im Alter von acht bis elf Jahren) mindestens einmal wöchentlich
2013 – 2018
2009 – 2019
Hauptleiterin J&S Geräteturnen Mädchenriege Brislach
Turn-Kommissions-Chefin und Vorstandsmitglied Damenturnverein Brislach
2006 – 2022
Geräteturnen und Tanz Damenturnverein Brislach
1998 – 2022
Erste-Hilfe Kurs Kleinkinder
Kurs J&S Leiterin Geräteturnen & Gymnastik
Führerschein Kategorie B
Sonstige
Deutsch - Muttersprache
Englisch - Grundkenntnisse
Weitere Kenntnisse
Sprachen